Veranstaltungen

Wenn Sie eine Veranstaltungen melden und damit auf unserer Internetseite veröffentlichen wollen, senden Sie uns einfach eine E-Mail an . Wir benötigen folgende Angaben:

Name der Veranstaltung:

Wer ist Veranstalter:

Wo ist die Veranstaltung:

Wann ist die Veranstaltung (Datum/Uhrzeit):

Links oder Kontaktdaten zur Veröffentlichung, falls eine Anmeldung notwendig ist:

Ihre Kontaktdaten (mind. E-Mail-Adresse):

Kurze Beschreibung der Veranstaltung:

ggf. Anhänge im PDF oder Bildformat:

Des Weiteren benötigen wir die ausdrückliche schriftliche Zustimmung, dass wir die betreffenden Daten im Internet veröffentlichen dürfen.


Di, 07.10.2025
Uhr

Tag des Mineralwassers

Ort: Brunnen 11, 09244 Lichtenau

Familienrallye und Sommelier-Workshop bei Lichtenauer

Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich unter besucherzentrum@lichtenauer.de oder über das Anmeldeformular auf der Website lichtenauer.de.


Mi, 08.10.2025
14:30 Uhr

Bienenvorträge bei Lichtenauer Mineralquellen

Ort: Lichtenauer Mineralquellen, Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau

Das Getränkeunternehmen lädt Interessierte herzlich ein, an den kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen. Sie finden am 17. September sowie am 8. und 22. Oktober jeweils um 14:30 Uhr im Besucherzentrum der Lichtenauer Mineralquellen in der Brunnenstraße 11, 09244 Niederlichtenau statt. Für die Teilnahme an den Vorträgen ist die Anmeldung erforderlich: per E-Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl an .

Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de


Mi, 08.10.2025
15:00–16:00 Uhr

Krabbeltreffen für interessierte Familien

Ort: Kita Wichtelburg, Garnsdorfer Hauptstraße 86, 09244 Lichtenau

Kontaktaufnahme über wichtelburg@kitas.gemeindelichtenau.de oder Tel. 037208 2382


Do, 16.10.2025
13:00–16:00 Uhr

Glasfaserausbaus im Landkreis Mittelsachsen und Zwickau

Ort: Parkplatz hinter dem Rathaus der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau

Info-Tour mit dem einsMobil. Einen Nachmittag lang können uns interessierte Bürger am Mobil besuchen und alle Fragen zum Ausbau persönlich klären.


Sa, 18.10.2025
14:00–18:00 Uhr

Mittelsächsische Bautage 2025 im Kloster Buch

Ort: Kloster Buch, Klosterbuch 1, 04703 Leisnig

Baumesse "Ländliches Bauen"


Mi, 22.10.2025
14:30 Uhr

Bienenvorträge bei Lichtenauer Mineralquellen

Ort: Lichtenauer Mineralquellen, Brunnenstraße 11, 09244 Lichtenau

Das Getränkeunternehmen lädt Interessierte herzlich ein, an den kostenfreien Veranstaltungen teilzunehmen. Sie finden am 17. September sowie am 8. und 22. Oktober jeweils um 14:30 Uhr im Besucherzentrum der Lichtenauer Mineralquellen in der Brunnenstraße 11, 09244 Niederlichtenau statt. Für die Teilnahme an den Vorträgen ist die Anmeldung erforderlich: per E-Mail mit Angabe der Teilnehmerzahl an .

Ausführliche Informationen auf www.lichtenauer.de


Mi, 22.10.2025
19:00–21:30 Uhr

Wertermittlung von Immobilien - DEKRA

Ort: Restaurant Mythos "Siedlerheim", Rudolf-Breitscheid-Str. 1, 09244 Lichtenau

Der Siedlerverein Auerswalde Ost e.V. lädt ein:

Siedlerfreundin Claudia Landgraf, Sachverständige der DEKRA spricht über die verschiedenen Möglichkeiten/Arten der Wertermittlung von Immobilien. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag. Im Anschluss können gern Fragen gestellt werden. Unser Pächter, Ervis Marku, mit seinem Team sorgt wieder für leckere Speisen und Getränke. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.


Sa, 25.10.2025 -
So, 26.10.2025

Rassegeflügelverein Auerswalde/Claußnitz informiert

Ort: Bauhofgelände am ehem. Rittergut, Auerdwalder Hauptstraße 221 A, 09244 Lichtenau OT Auerswalde

Am Wochenende vom 25.10.-26.10.2025 findet in den Ausstellungshallen am ehemaligen Rittergut, Auerswalder Hauptstraße 221 A, 09244 Lichtenau OT Auerswalde (Bauhofgelände) unsere 57. Chemnitztalschau statt. Dazu möchten wir alle interessierten Tierhalter, Züchter und natürlich Besucher begrüßen, die sich die Vielfalt der Rassegeflügelzucht anschauen wollen. Wir werden wieder neue Rassen und Farbenschläge präsentieren, unter dem Motto kommen, sehen, staunen, mitmachen wollen wir Ihnen unser schönes und vielfältiges Hobby näherbringen. Gern führen wir sie durch die Ausstellung bei einer Tasse Kaffee oder selbstgebackenem Kuchen, aber auch bei einer Bockwurst können sie mit uns ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf das Wochenende und hoffen auf viele Besucher. Geöffnet ist am Samstag, 25.10.2025 von 9.00-17.00 Uhr und am Sonntag, 26.10.2025 von 9.00-14.30 Uhr.

Vorsitzender

Thomas Weinert


Sa, 25.10.2025
09:00–12:00 Uhr

Tag der offenen Tür Kita Rappelkiste

Ort: Kita Rappelkiste, Bachgasse 3, 09244 Lichtenau

Für interessierte Familien


Sa, 25.10.2025
14:00 Uhr

Gelebte Nachbarschaft

Ort: Minicampingplatz MIO, Hohe Straße 28, 09244 Lichtenau

Herzliche Einladung zu einer Pflanzaktion von 20 Apfelbäumen im Rahmen der Kulturhauptstadt C2025 auf dem Gelände des MIO in Ottendorf (über Gewerbegebiet Ottendorf erreichbar). Bitte einen Spaten oder Schaufel mitbringen.

chemnitz2025.de/gelebte-nachbarschaft/

Anmeldungen bei: Isabella Hoffmann –