Aktuelles

Wichtige Mitteilung zur Trinkwasserversorgung- Spülung des Leitungsnetzes geplant

Zur Sicherung der Trinkwassergüte führt der Regionale Zweckverband Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau in Auerswalde vom 03.11. bis 14.11.2025, in der Zeit von 07.30 bis 16.00 Uhr, planmäßige Netzpflegemaßnahmen durch.
Wir bitten um Beachtung der folgenden Termine und Hinweise.
 
Folgende Straßen sind betroffen:
Am Erlbach, Am Hang, Am Kirchberg 1a-11, Am Rittergut, Am Vorwerk, Am Winkel, Auerswalder Hauptstraße 34a-249, Bergstraße, Chemnitztalstraße, Draisdorfer Weg, Feldweg, Garnsdorfer Weg, Geschwister-Scholl-Straße, Glösaer Weg, Hofweg, Karl-Liebknecht-Straße, Lichtenauer Weg, Mittelstraße, Ottwin-Saupe-Weg, Richard-Wagner-Straße, Rudolf-Renner-Straße, Wittgensdorfer Weg
 
Die Rohrnetzspülungen werden vorbeugend durchgeführt, um die unvermeidbaren Ablagerungen im Leitungsnetz (Sedimente) zielgerichtet auszutragen. Während der Spülung sind Trübungen des Trinkwassers, Druckschwankungen oder kurzzeitige Versorgungsunter-brechungen nicht zu vermeiden.
Wir bitten darum alle an das Trinkwassernetz angeschlossenen Geräte unter Kontrolle zu halten und nach Beendigung der Spülung Ihren Feinfilter rückzuspülen.
Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Zentrale Leitwarte (( 03763 405 405) zur Verfügung.
 
Ihr Regionaler Zweckverband Wasserversorgung
Bereich Lugau-Glauchau

Die Gemeinde Lichtenau sucht ab sofort für ihre Kindertageseinrichtungen zwei

Erzieher (m/d/w) mit staatlicher Anerkennung für die Betreuung von Kindern im Alter zwischen 1 und 11 Jahren in Teilzeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von durchschnittlich 25 bis 30 Stunden im Rahmen einer Krankheitsvertretung bis voraussichtlich 31.12.2025.

Weiterlesen …

Zahlengenie gesucht!

Für die Finanzverwaltung suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter in der Buchhaltung, Schwerpunkt Bilanzbuchhaltung/Anlagenbuchhaltung/Jahresabschluss (m/w/d).
In unserer Finanzverwaltung werden Haushaltsplanung, -vollzug, -überwachung, -sicherung, die Finanz- und Investitionsplanung sowie der Jahresabschluss und die Kassenverwaltung erledigt. Weitere Handlungsfelder sind die Erstellung der Steuererklärungen sowie die Veranlagung der kommunalen Steuern und Abgaben.
Die Aufgabenerfüllung erfolgt in Vollzeit (39 Stunden/Woche), Teilzeit ist möglich (mindestens 32 Stunden/ Woche)

Weiterlesen …

Sperrung Amtmannstraße vom 22.09. - 02.10.2025

Die Straßenmeisterei führt von Mo, den 22.09. bis Fr, den 02.10.2025 eine Bankettsanierung durch. Dies erfolgt als Tagesbaustelle zwischen 8 und 16 Uhr.

Mittelsächsische Bautage 2025 im Kloster Buch

Die Mittelsächsischen Bautage 2025 sind gestartet – ein vielseitiges Veranstaltungsformat rund um das ländliche Bauen, regionale Baukompetenz, Nachhaltigkeit und Nachwuchsgewinnung im Landkreis Mittelsachsen. www.nestbau-mittelsachsen.de

Kleinsprengungen im Munawald 2025

 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wie bereits in den letzten beiden Jahren kündigen wir mehrere Sprengarbeiten im Munawald, Amtmannstraße 09244 Lichtenau an. Gegenstand dieser Kleinsprengungen sind Munitionsteile, die nicht transportfähig sind und sicher auf der Sprengstelle im Munawald verwertet werden können. Art und Größe der Funde ermöglichen eine deutlich kleinere Sicherheitszone, die sich ausschließlich auf benachbarte Wald-, Agrar- und Verkehrsflächen beschränkt.

Ankündigung:
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 17.09.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 24.09.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 01.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 08.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 15.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 22.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 29.10.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 05.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 12.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 26.11.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 03.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Kleinsprengung am Mittwoch, dem 10.12.25 zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
 
Im angegebenen Zeitraum erfolgt je eine Kleinsprenung. Abgesperrt werden zusätzlich zum Munawald: Feld- und Wanderwege im Umkreis des Munawaldes und die Zufahrt Hochbehälter. Im angegebenen Zeitfenster wird die Amtmannstraße von der Polizei für ca. 30 Minuten gesperrt. Eine Umleitungsführung – und Beschilderung ist nicht erforderlich. Der Aufenthalt im Gewerbegebiet Auerswalder Hohe, in der Waldsiedlung und entlang der Bahnstrecke Chemnitz-Riesa ist sicher. Eine Evakuierung von Anliegern und Gewerbetreibenden ist nicht erforderlich.

Aktuelle Informationen veröffentlichen wir auch online unter: https://www.gemeinde-lichtenau.de/muna.html

Weiterlesen …

Erste Ausgabe veröffentlicht - Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau - Elektronische Ausgabe - Amtliche Veröffentlichungen

Am 02.06.2025 beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Lichtenau eine neue Bekanntmachungssatzung für die Gemeinde Lichtenau. Demnach werden künftig amtliche Veröffentlichungen in elektronischer Form über die Internetseite der Gemeinde bekannt gegeben. Dies wird über den bekannten Namen „Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau“ laufen, nur elektronisch. Damit erfolgt die Bekanntmachung auf unserer Internetseite und nicht mehr in Papierform. Öffentliche und ortsübliche Bekanntmachungen sowie ortsübliche Bekanntgaben der Gemeinde werden künftig in unserem elektronischen „Amtsblatt der Gemeinde Lichtenau“ unter www.gemeinde-lichtenau.de/buerger-rathaus/elektronisches-amtsblatt.html veröffentlicht. Damit sind wir nicht mehr an die Termine des Erscheinens des bisherigen Amtsblattes gebunden und können somit Dringendes schneller in Kraft treten lassen und allen Interessierten zugänglich machen.

Weiterlesen …

Glasfaserausbaus im Landkreis Mittelsachsen und Zwickau

Info-Tour mit dem einsMobil.

Zwei Nachmittage lang können uns interessierte Bürger am Mobil besuchen und alle Fragen zum Ausbau persönlich klären.

Termine: 16.10.2025, 13:00 - 16.00 Uhr
Ort: Parkplatz hinter dem Rathaus der Gemeinde Lichtenau, Auerswalder Hauptstraße 2, 09244 Lichtenau

Weiterlesen …

Wasserentnahme mit Pumpen aus Flüssen und Bächen untersagt

Der Landkreis Mittelsachsen hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die die Wasserentnahme mit Pumpen aus oberirdischen Gewässern – also Flüssen und Bächen – untersagt. Die Verfügung wurde heute veröffentlicht und tritt am 14. Juli 2025 in Kraft. Sie gilt bis einschließlich 6. Oktober 2025.

Hintergrund sind die anhaltende Trockenheit und die daraus resultierenden niedrigen Wasserstände. In viele Flüsse und Bäche führen derzeit nur noch sehr geringe Wassermengen. Eine Entspannung der Lage ist wegen ausbleibender, ergiebiger Niederschläge nicht zu erwarten.

Die niedrigen Pegelstände beeinträchtigen die ökologischen Funktionen der Gewässer erheblich. Tiere und Pflanzen in und an den Gewässern sind gefährdet. Weitere Wasserentnahmen würden diese negativen Auswirkungen noch verstärken.

Die untere Wasserbehörde weist außerdem darauf hin, dass das Anstauen von Gewässern ohne behördliche Genehmigung ebenfalls verboten ist.

Das Abschöpfen von Wasser mit Handgefäßen bleibt erlaubt – sollte aber nur sehr zurückhaltend erfolgen. Wichtig ist dabei, dass weder das Gewässer noch dessen Ufer sowie Tiere und Pflanzen geschädigt werden. Die Behörde appelliert eindringlich an die Bevölkerung, mit Wasser aus der Natur verantwortungsvoll umzugehen.

Hinweis:
Bestehende wasserrechtliche Erlaubnisse zur Wasserentnahme behalten vorerst ihre Gültigkeit, können jedoch je nach Lage kurzfristig widerrufen werden.

Die vollständige Allgemeinverfügung ist im elektronischen Amtsblatt des Landkreises unter www.landkreis-mittelsachsen.de/amtsblatt veröffentlicht.

Mehrfamilienwohnhaus mit Garten im Ortsteil Garnsdorf zu verkaufen.

Ländliches Flair – Ihr neues Zuhause in ländlicher Lage
 
Garnsdorfer Hauptstraße 113
09244 Lichtenau OT Garnsdorf
 
Grundstücksangaben:
Flurstück-Nr: 150/1
Gemarkung: Garnsdorf
Größe: 471 m²
Eigentümer: Gemeinde Lichtenau

Weiterlesen …